Reichlich Fischpost-Motivation habe ich diese Woche aus dem Kasten gefischt, da schreibe ich doch gerne weiter meine tägliche Karte. Die Hälfte habe ich fast geschafft, demnächst zeige ich auch mal wieder eine Übersicht. Lieben Dank Euch allen und füttert schön weiter meinen Kasten!
Schönen Fisch-Freitag bei Andiva!
Freitag, 27. Juni 2014
Mittwoch, 25. Juni 2014
Hommage an mein Geodreieck (Muster-Mittwoch 87)
Zum Abschluss des Geometrie-Monats feiere ich mein Lieblingswerkzeug!
Seit Studienbeginn im Jahr 1989 (soo lange her?) besitze ich dieses schöne große Geodreieck mit Griff und einer Spannweite von 30 cm.
Seit Studienbeginn im Jahr 1989 (soo lange her?) besitze ich dieses schöne große Geodreieck mit Griff und einer Spannweite von 30 cm.
So richtig schön ist es nicht mehr. Es hat so einige Gebrauchspuren, Farbkleckse, Kratzer und
Macken. Seit ich es zum Schneiden benutzt habe, kann ich keine
saubere gerade Linie mehr damit zeichnen, aber das mache ich
mittlerweile lieber digital. Zum Messen, Parallelen finden und
Anzeichnen ist es noch wunderbar geeignet. Die Welle, die es rund um den Nullpunkt macht, ist was ganz besonderes!
Gradlinigkeit ist hat nicht so meins. Deshalb inspiriert mein
Geodreick mich zu freien Dreiecksmustern: aus Karopapier
ausgeschnitten bilden sie dreidimensional interessante Kombinationen...
daraus eine
Schablone freihand geschnitten, damit das Geodreieck nicht noch mehr
Wunden bekommt....

Trotzdem Danke für die treuen Jahre, liebes Geodreieck!
Und wie geht es weiter? Nächste Woche ist schon Juli, und schon bald gibt es Sommerferien hier bei uns.
Ich denke, wir machen mal Muster-Ferien, haben wir uns verdient! Nein, der Mustermittwoch macht keine Ferien, der läuft weiter, aber wir machen Ferien-Muster!
Ich denke, wir machen mal Muster-Ferien, haben wir uns verdient! Nein, der Mustermittwoch macht keine Ferien, der läuft weiter, aber wir machen Ferien-Muster!
Kein strenges Thema, sondern mehr Freiheit: Muster, inspiriert von vergangenen oder geplanten Reisen ... von Kindheitserinnerungen an lange Sommerferien ... von Badetüchern am Strand ... von Segelbooten ... von Wellen ... Berggipfeln ... von der Gardine im Ferienhaus ... Luftmatratzen ... Sonnenschirme ... Muscheln...
Bringt Muster mit aus dem Urlaub, nutzt freie Tage oder schürt die Vorfreude ... was auch immer ... ganz frei. Weil die Urlaubszeit nicht nur den Juli umfasst, machen wir im August gleich weiter, ok? Ich werde für jeden Mittwoch eine Link-Liste vorbereiten. Auch wenn ich dann zwischendurch verschwinde, soll der Musteraustausch hier weiter funkionieren.
Bringt Muster mit aus dem Urlaub, nutzt freie Tage oder schürt die Vorfreude ... was auch immer ... ganz frei. Weil die Urlaubszeit nicht nur den Juli umfasst, machen wir im August gleich weiter, ok? Ich werde für jeden Mittwoch eine Link-Liste vorbereiten. Auch wenn ich dann zwischendurch verschwinde, soll der Musteraustausch hier weiter funkionieren.

Und Ihr, habt Ihr noch fleissig Geometrie gepaukt? Und wie gefällt Euch die Musterfreiheit im Sommer?
Freitag, 20. Juni 2014
Fischfund
Feiertags-Flohmarkt-Funde, zum Erfreuen und Ausschlachten.
Die wunderschönen Insel-Bücher werde ich wohl nicht zerschnippeln, aber das Fischbuch und die Atlanten!
Fische brauche ich immer für Collagen im Skizzenbuch und auf Postkarten.
Mein Postkarten-Projekt lahmt gerade etwas, bin drei Tage im Verzug, das kurz vor der Halbzeit
... vielleicht brauche ich mal wieder etwas Post im Kasten, damit ich antworten kann?
Ich wünsche allen einen schönen (vielleicht freien?) Freitag und schicke meine Fische zu Frau Fischer.
Die wunderschönen Insel-Bücher werde ich wohl nicht zerschnippeln, aber das Fischbuch und die Atlanten!
Fische brauche ich immer für Collagen im Skizzenbuch und auf Postkarten.
Mein Postkarten-Projekt lahmt gerade etwas, bin drei Tage im Verzug, das kurz vor der Halbzeit
... vielleicht brauche ich mal wieder etwas Post im Kasten, damit ich antworten kann?
Ich wünsche allen einen schönen (vielleicht freien?) Freitag und schicke meine Fische zu Frau Fischer.
Mittwoch, 18. Juni 2014
Bauhaus-Geometrie (Muster-Mittwoch 86)

Und wie inspiriert mich das? Ich versuche auch geometrisch zu mustern mit den Geometric-Fonts von Kapitza. Im letzten Jahr habe ich schon einmal mittwochs davon berichtet und die unerschöpflichen Möglichkeiten von Squares, Triangles, Trapezoids usw. immer noch lange nicht ausgeschöpft.
Jetzt probiere ich weiter und es entstehen teilweise durch Zufall interessante Muster, die an Hochhausfassaden oder auch Webteppiche erinnern, sich durch einen Klick komplett verändern lassen. Diese Möglichkeiten hatten die Bauhausfrauen noch nicht. Aber irgendwie wirken ihre Arbeiten auch lebendiger als mein Pixelgeschiebe, oder?


Wer nicht weiß, wozu die Muster zu benutzen sind: zum Beispiel zum Buchbinden, das könnt Ihr diesen Sommer bei der Sommerpost ausprobieren und ausleben!
Dienstag, 17. Juni 2014
Sommerbücher!
Sonntag, 15. Juni 2014
Sommer-Sonntags-Schnipsel
Mittwoch, 11. Juni 2014
Gefräßige Kreisfische (Muster-Mittwoch 85)
Wenn das keine Geometrie ist:
Ein Kreis-Segment (oder Tortenstück) aus einem Kreis ausgeschnitten und hinten dran gesetzt, schon ist es ein Fisch. Ein gefräßiger Fisch, der an Pac-Man erinnert.

Das lange Pfingstwochenende lässt mir viel Zeit zu experimentieren, auch nochmal mit Briefumschlägen wie letzte Woche...
Richtig tief ins Skizzenbuch eingetaucht...
in Collagen weit gereist....
lieber verspielt mit Blubberblasen...

Jetzt bin ich gespannt, ob noch jemand außer mir an diesen heißen Tagen zum Mustern gekommen ist und freue mich auf sommerliche Geometrie:
Freitag, 6. Juni 2014
Fische für den Strand
Vom Montag habe ich schon am Mittwoch erzählt, und mache am Freitag weiter!
Es ist ja Fischtag. In diesem schönen Laden habe ich mir einen Fischstoff gekauft, was sonst? Fische auf grün...meins, oder ein bischen zu bunt für mich?
Eine schnelle Strandtasche habe ich daraus genäht, die freut sich schon auf den Sommerurlaub.
Dann bin ich etwas tiefer eingetaucht und habe die Designerin der Fische Jessica Swift gefunden, sehr inspirierend! Es ist so unglaublich, wie viele tolle bunte Fische und kreative Menschen es auf der Welt gibt und wie schnell man sich im Netz findet. Aber zuviel Inspirationen machen auch kribbelig. Ich brauche jetzt ein paar Offline-Tage und wünsche schöne bunte Pfingsten.
Es ist ja Fischtag. In diesem schönen Laden habe ich mir einen Fischstoff gekauft, was sonst? Fische auf grün...meins, oder ein bischen zu bunt für mich?

Dann bin ich etwas tiefer eingetaucht und habe die Designerin der Fische Jessica Swift gefunden, sehr inspirierend! Es ist so unglaublich, wie viele tolle bunte Fische und kreative Menschen es auf der Welt gibt und wie schnell man sich im Netz findet. Aber zuviel Inspirationen machen auch kribbelig. Ich brauche jetzt ein paar Offline-Tage und wünsche schöne bunte Pfingsten.
Mittwoch, 4. Juni 2014
Musterbrief (Muster-Mittwoch 84)
Liebe Musterfreunde,
der Geometrie-Juni hat angefangen und ich beginne ihn mit einem Brief, bzw. einem Briefmuster.
Das Geometrie-Thema habe ich zwar schon länger im Kopf und auch ein paar Ideen gesammelt, aber ihr müsst nicht denken, dass ich eine Musterauswahl schon vorgemustert auf der Festplatte liegen habe.
Das Geometrie-Thema habe ich zwar schon länger im Kopf und auch ein paar Ideen gesammelt, aber ihr müsst nicht denken, dass ich eine Musterauswahl schon vorgemustert auf der Festplatte liegen habe.
Meine Muster entstehen kurz vor Mittwoch. Ausschlaggebend war der Besuch einer lieben Freundin mit Stoffkauf und Nähtreff am Montag. Sie ist eine tolle Quilterin, was ich sehr bewundere und arbeitet gerade an einem Freundinnnen-Quilt nach der Vorlage "You´ve got mail".
Ich durfte die Stoffe mit aussuchen und habe auch ansatzweise verstanden, wie es funktioniert. Zum Selbernähen ist mir so ein Projekt bisher viel zu groß, vielleicht irgendwann mal in später Zunkunft. Aber zum Mustern gefällt es mir sehr, Quilten ist pure Geometrie.
Das Briefumschlag-Thema ist ganz meins, auch wenn ich dieses Jahr hauptsächlich Postkarten schreibe. Besonders mag ich Briefumschläge von innen. Die Sicherheits-Muster sollen eigentlich nur vor unbefugten Blicken schützen, aber schön sind sie auch. Ich erwische mich immer wieder, wie ich langweilige Umschläge für meine Mustersammlung aus dem Altpapier fische. Das machen andere auch, auf Pinterest habe ich tolle Sammlungen gefunden.
Davon inspiriert ein bischen rumgekritzelt in Muster-und Skizzenbuch....
Beim Weiterklicken fand sich die perfekte Kombination von Quilt und Briefumschlägen:
diese wunderbaren Paper-Quilts von Lu Summers! Sind die nicht grandios?
diese wunderbaren Paper-Quilts von Lu Summers! Sind die nicht grandios?
Am Briefmuster zeigt sich die ganze Wunderwelt des Musters: einfache Wiederholungen einer Grundform bilden neue Formen und unendliche Möglichkeiten.

Eure
Michaela Mustermann
Abonnieren
Posts (Atom)